Keksdose in Premiumqualität
Unsere Keksverpackungsboxen aus lebensmittelechtem Metall eignen sich perfekt, um Ihre Kekse, Kuchen und Süßigkeiten frisch und sicher aufzubewahren. Unsere Verpackung besteht aus lebensmittelechtem Weißblech mit einer Dicke von 0,23 mm bis 0,35 mm und gewährleistet die Qualität und Frische Ihrer Leckereien. Mit anpassbaren Druck-, Größen-, Form- und Veredelungsoptionen sind unsere Kartons genau auf Ihre spezifischen Verpackungsanforderungen zugeschnitten.
● Klassische Keksdose
● Elegante Kuchenverpackung
● Anpassbare Süßigkeiten-Blechdose
● Langlebige Keksaufbewahrung
Produkt anzeige
Frischegarantie, umweltfreundliche Verpackung
Langlebig, sicher, tragbar, sicher
Diese Keksverpackungsbox aus lebensmittelechtem Metall besteht aus 0,23 mm bis 0,35 mm dickem Weißblech und gewährleistet eine sichere Verpackung für Kekse, Kuchen und Süßigkeiten. Mit Optionen für Prägung, Siebdruck, CMYK-Druck und mehr bietet es individuelle Anpassungen für Logos, Größen, Formen, Farben und Innenfutter. Die Box enthält außerdem Innenzubehör wie Schwamm, Schaumstoff, EVA-Einsätze, transparente PET-Betten und Pappbetten, die den darin enthaltenen Produkten zusätzlichen Schutz und Präsentation bieten.
◎ Sicherheit
◎ Individuell anpassbar
◎ Präsentation
Anwendungs szenario
Materialeinführung
Unsere Keksverpackungsboxen aus lebensmittelechtem Metall bestehen aus hochwertigem Weißblech mit einer Dicke von 0,23 mm bis 0,35 mm und gewährleisten die Sicherheit und Frische Ihrer Kekse, Kuchen und Süßigkeiten. Mit einer Reihe von Individualisierungsoptionen, einschließlich Logo, Größe, Form und Innenfutter, bieten unsere Verpackungsboxen eine personalisierte und professionelle Möglichkeit, Ihre Produkte zu präsentieren und zu schützen. Das langlebige und sichere Design sowie die lebensmittelechten Materialien und die SGS-Zertifizierung machen unsere Boxen zur perfekten Wahl für alle Ihre Lebensmittelverpackungsanforderungen.
◎ Weißblechmaterial in Lebensmittelqualität
◎ Verschiedene Formen und Größen
◎ SGS-Zertifizierung
FAQ